nigerianische Kunst

nigerianische Kunst
nigerianische Kunst,
 
die Kunst im Bereich des heutigen Nigeria, Kernland der ältesten bisher bekannten schwarzafrikanischen Kulturen. Ihre Zentren sind über etwa 2000 Jahre überschaubar (ohne dass bisher die kulturellen Zusammenhänge geklärt werden konnten): von Nok über Igbo-Ukwu, Ife, Tsoede und Benin zur Kunst der Yoruba. Eine Rolle als Bindeglied zwischen Ife, Tsoede und Benin spielte möglicherweise der Kulturkomplex »Bronzewerkstätten am unteren Niger«. Seine künstlerischen Erzeugnisse aus Bronze, Gruppen und Figuren, Köpfe, Masken und Oberteile von Glocken in eindrucksvoller Gestaltung, sind an vielen Stellen zu beiden Seiten des Niger von seinem Delta bis zum Zusammenfluss mit dem Benue gefunden worden, ohne dass sich ein Schwerpunkt hätte erkennen lassen; eine Datierung war bisher nicht möglich. (afrikanische Kunst)
 
 
T. Shaw: Nigeria. Its archaeology and early history (London 1978);
 E. Eyo u. F. Willett: Kunstschätze aus Alt-Nigeria, Ausst.-Kat. (1983).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Oshogbo — Oshọgbo   [oʃ ], Hauptstadt des Bundesstaates Osun, in Südwestnigeria, 476 800 Einwohner (v. a. Yoruba); katholischer Bischofssitz; Museum (traditionelle nigerianische Kunst); Eisen und Stahlwerk; Kakaohandel und verarbeitung, Textil und… …   Universal-Lexikon

  • Lagos (Nigeria) — Lagos Basisdaten Staat Nigeria Bundesstaat Lagos Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • 1968 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert   ◄ | 1930er | 1940er | 1950er | 1960er | 1970er | 1980er | 1990er | ► ◄◄ | ◄ | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 |… …   Deutsch Wikipedia

  • Lagos — Lagos …   Deutsch Wikipedia

  • Afrikanisch — Satellitenfoto Afrikas Der Kontinent Afrika hat eine Fläche von 30,3 Millionen km² (22 % der gesamten Landfläche der Erde) und wird von etwa 924 Mio. Menschen (14 % der gegenwärtigen Weltbevölkerung, Stand Mitte 2006) bewohnt. In Afrika leben… …   Deutsch Wikipedia

  • Schwarzer Kontinent — Satellitenfoto Afrikas Der Kontinent Afrika hat eine Fläche von 30,3 Millionen km² (22 % der gesamten Landfläche der Erde) und wird von etwa 924 Mio. Menschen (14 % der gegenwärtigen Weltbevölkerung, Stand Mitte 2006) bewohnt. In Afrika leben… …   Deutsch Wikipedia

  • Tropisch-Afrika — Satellitenfoto Afrikas Der Kontinent Afrika hat eine Fläche von 30,3 Millionen km² (22 % der gesamten Landfläche der Erde) und wird von etwa 924 Mio. Menschen (14 % der gegenwärtigen Weltbevölkerung, Stand Mitte 2006) bewohnt. In Afrika leben… …   Deutsch Wikipedia

  • Afrika — Senkrechte Azimutalprojektion Afrikas …   Deutsch Wikipedia

  • Ulli Beier — (Pseudonym: Obotunde Ijimere; gebürtig: Horst Ulrich Beier; * 30. Juli 1922 in Glowitz, Landkreis Stolp, Provinz Pommern; † 3. April 2011 in Sydney, Australien[1]) war ein deutscher Schriftsteller, Sprachwissenschaftler und Herausgeber. Er wurde… …   Deutsch Wikipedia

  • Ebele Okoye — (* 6. Oktober 1969 in Onitsha, Nigeria) ist eine nigerianische Malerin. Sie lebt seit dem Jahr 2000 in Köln. Nach einem Kunststudium am Institute of Management and Technology (IMT) in Enugu (Nigeria) von 1985 bis 1989 studierte sie von 2000 bis… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”